Landesbereich: Hessen

 
16.02.2021

Protestaktion | DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Öffnungsstrategie sofort

Sarna Röser: „5 nach 12 für den Mittelstand. Stoppt die Willkür. Öffnungsstrategie sofort!“

Heute hatte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zum Corona-Wirtschaftsgipfel geladen. DIE JUNGEN UNTERNEHMER drängen aus diesem Anlass noch einmal auf eine sofortige Öffnungsstrategie. So sammelten sich Unternehmer für eine Protestaktion vor dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. Mit der Botschaft „5 nach 12 für den Mittelstand. Stoppt die Willkür. Öffnungsstrategie sofort!“ machten sie auf die Lage vieler Betriebe aufmerksam, die mittlerweile mit dem Rücken zur Wand stehen.

11.02.2021

DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur Verlängerung des Lockdowns

Sarna Röser: „Schwarzer Tag für viele Unternehmer. MPK-Ergebnisse nicht nachvollziehbar“

Der Lockdown wird bis zum 7. März verlängert - Friseure dürfen öffnen, aber Einzelhandel, Kultur- und Eventbranche sowie Gastronomie werden auf den St. Nimmerleinstag vertröstet. Statt den Unternehmern eine Perspektive zu geben, wird ihr Vertrauen in kluge Wirtschaftspolitik verspielt. Das plötzliche Herabsetzen auf eine Inzidenz von 35 für Ladenöffnungen ist nicht nachvollziehbar. Es fehlt die stichhaltige Begründung und die Erklärung zur Frage, warum Friseure dann schon eher öffnen dürfen gleich welche Inzidenz vor Ort herrscht.

09.02.2021

Umfrage bei Familienunternehmern zur Cybersicherheit

Sarna Röser: „Cybersicherheit ist ein wichtiger Standortfaktor“

• 41 Prozent der befragten Familienunternehmen wurden in den letzten zwei Jahren Opfer von Cyberkriminalität, 20 Prozent davon sogar mehrfach • 43 Prozent der betroffenen Firmen erlitten dadurch spürbare bis erhebliche Einschränkungen ihrer Betriebsabläufe • IT-Systeme wurden geschädigt oder komplett lahmgelegt (55 Prozent der Fälle), Betriebsdaten bis zur Unnutzbarkeit verschlüsselt und Geld erpresst (26 Prozent) oder gar Betriebsdaten gestohlen (9 Prozent).

27.01.2021

DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Jahreswirtschaftsbericht

Sarna Röser: „Restart für mehr Wachstum statt Schuldenaufbau“

Einen Tag nach Helge Brauns Vorstoß zur Aufweichung der Schuldenbremse, zeigt der Jahreswirtschaftsbericht einmal mehr, dass wir jetzt die Weichen auf Wachstum stellen müssen und nicht auf Schuldenaufbau: „Unternehmen brauchen jetzt eine Politik, die einen nachhaltigen Restart für Wachstum und Wohlstand ermöglicht. Dafür sollten Hindernisse wie überbordende Bürokratie, verschleppte Digitalisierung und hohe Steuern aus dem Weg geräumt und die Investitionsampeln auf grün geschaltet werden. Der Staat muss gleichzeitig lernen, mit den bewilligten Haushaltsmitteln umzugehen“, fordert Sarna Röser, Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER.

20.01.2021

DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu den Überbrückungshilfe-Beschlüssen

Sarna Röser: „Ankündigungen sind schön, es zählen aber nur Taten. Finanzminister Scholz steht bei Abschreibungen und Verlustrücktrag auf der Bremse“

Es ist gut, dass Altmaier und Scholz nun nachsteuern wollen, aber das kommt um 5 nach 12 und sind bisher vor allem eins: wieder Ankündigungen. Wohlfeile Versprechen gab es genug, sie müssen den Praxistest bestehen. Finanzminister Scholz steht bei Abschreibungen zu vollen 100 Prozent und Verlustrücktrag auf der Bremse.

Treffer 81 bis 85 von 574

Suche nach Landesbereich und Regionalkreis

 
 
 
Partner
Logo Deutsche Bank

Die Stimme der Familienunternehmer